Jetzt bestellen

Nachdem das Esterházy Ensemble zum Haydn Jubiläum 2009 die Gesamtaufnahme der Werke für Baryton von J. Haydn eingespielt hat (22 CDs) folgt jetzt das komplette Werk von Luigi Tomasini für Baryton.
Die Produktion fand im Festsaal des Schlosses Eszterháza in Fertöd statt, das Fürst Nikolaus Eszterházy nach seinen Plänen bauen ließ.
Michael Brüssing
Baryton
Maria Brüssing
Violoncello
András Bolyki
Violine/Viola
Aloisio Luigi Tomasini (22.6.1741–25.4.1808) ist in Pesaro geboren. Er war über 40 Jahre im Dienst der Familie Esterházy als Konzertmeister der Hofkapelle angestellt und spielte außerdem auch selbst Baryton.
Ausgedehnte Konzertreisen durch Europa belegen seine damalige Bekanntheit. Unter anderem spielte er Streichquartett am Kaiserhof in Wien und gab auch Konzerte anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten von Kaiser Franz II in Frankfurt.
Mit J. Haydn verband Tomasini eine enge Freundschaft. Er tituliert ihn z.B. in Briefen „mein Bruder, Luigi Fex“.
Die "CDs" werden nach dem Kauf als .wav Dateien zum Download bereitgestellt.
....es ist mir einfach ein Bedürfnis, Euch zu sagen, daß alle Empfänger unseres Geschenklinks hellauf begeistert von Eurer Aufnahme sind.
Erstens hat keiner von den Adressaten je vorher von Herrn Tomasini gehört und alle erfreuen sich an der Entdeckung dieser schönen Musik. Und einhellig sagen alle, wie schön und differenziert es interpretiert und wie ausgewogen die Aufnahme ist.
Was ich hiermit gerne weiterleite.
© 2020 Michael Brüssing